Obwohl Veränderungen etwas sehr natürliches sind und in der Zwischenzeit Alltag in vielen Betrieben sind, erleben wir, dass viele Veränderungen nicht so funktionieren wie geplant. Es menschelt an vielen Stellen. Veränderungen sind eben doch mehr, als einen Plan aufstellen und diesen umsetzen.
In diesem Webinar lernst du, welche soziologischen und psychologischen Phänomene Einfluss auf die Dynamik und den Erfolg von Change Projekten haben.
Folgende beiden Experten zum Thema Change Phänome werden dich durch dieses Webinar begleiten.
Georg ist der Puls von K&P - ein herausragender Stratege, der seine Träume lebt und den die Leidenschaft für Unternehmergeist und Veränderung treibt. Er ist ein Magnet für inspirierende Menschen und Projekte. Stillstand gibt es nicht in seinem Vokabular. Stattdessen überschreitet er permanent Grenzen des Üblichen und entwirft Lösungen, die durch ihre Mischung aus Einfachheit, Kreativität und unbestechlicher Logik überzeugen.
Er erfasst Situationen auf einen Blick, spürt die wahren Bedürfnisse seines Gegenübers und erkennt, was Systeme antreibt – oder blockiert. Auf seine unnachahmliche Art bereitet er Wege und gestaltet seit mehr als 30 Jahren Veränderung.
Stefan ist einer unserer erfahrensten Experten auf dem Gebiet der Beratung und Begleitung von Veränderungen in Unternehmen. Er fühlt sich in der Produktion ebenso zu Hause, wie in Vorstandsgremien. Mit scharfem Verstand und hoher Resonanzfähigkeit taucht er ein in Systeme, verändert Kulturen und geht offene Fragen mit einzigartiger Klarheit und Struktur an. Er hat durch seine energetische Persönlichkeit in den vergangenen Jahren das Gesicht von K&P wesentlich geprägt. Der Reiz des Change-Managements liegt für Stefan in den Herausforderungen von instabilen Systemzuständen.
Als Berater, Trainer, Coach und Mediator besticht Stefan durch seine humorvolle Art und einen reichen Erfahrungsschatz. Praktische Beispiele lassen Themen und Zusammenhänge plastisch erscheinen. Alles Neue wird eng mit dem individuellen Arbeitsalltag verwoben und der Transfer sichergestellt. Er dehnt die Grenzen der Teilnehmenden und ermöglicht es ihnen, sich komplexe Inhalte durch persönliches Erleben zu erschließen.
Wenn du gerne noch mehr über Stefan erfahren möchtest, schau dir sein Vorstellungsvideo an.