Reorganisation
Gemeinsam klären wir - von der Analyse bis zur Umsetzung deiner Reorganisation - die Anforderungen und Ziele, die mit der Veränderung verbunden sind. Wir identifizieren strukturelle, prozessuale und kulturelle Auswirkungen und leiten daraus konkrete organisatorische Anpassungen ab. Falls nötig, überprüfen wir die Veränderungen durch Benchmarking oder einen Marktvergleich. Dabei achten wir darauf, dass die Reorganisation nicht nur strategisch sinnvoll, sondern auch in deiner Unternehmenskultur umsetzbar ist. So stellen wir sicher, dass deine Organisation effizienter, agiler und zukunftssicher wird.
Eine Reorganisation ist ein tiefgreifender Eingriff in die Unternehmensstruktur und sollte methodisch und strategisch gut durchdacht sein. Unser Ansatz folgt einer klaren Struktur: Zunächst prüfen wir, ob eine Reorganisation wirklich die beste Antwort auf die bestehenden Herausforderungen ist. Anschließend entwickeln wir ein passendes Organisationsdesign, das die Unternehmensstrategie unterstützt. In der Anwendungsphase geht es um die konkrete Umsetzung, bevor wir schließlich die Veränderungen evaluieren und nachhaltig verankern.
Analyse der Ausgangssituation
Bevor wir Strukturen verändern, prüfen wir systematisch, ob eine Reorganisation tatsächlich notwendig ist. Dazu analysieren wir die Anforderungen von innen (unternehmensinterne Herausforderungen) und außen (Markt- oder regulatorische Veränderungen). Wenn es um bestehende Schmerzpunkte geht, führen wir gezielte Interviews und Workshops durch, um strukturelle Probleme zu identifizieren. Hierbei betrachten wir insbesondere Verantwortlichkeiten, Übergänge und Reibungsverluste zwischen Teams, Abteilungen oder Bereichen. Ziel ist es, eine klare Ursache-Wirkungs-Analyse vorzunehmen: Wo sind die tatsächlichen Probleme und welche organisatorischen Lösungen sind sinnvoll?
Entwicklung passender Organisationsvarianten
Auf Basis der Analyse entwickeln wir mögliche Organisationsvarianten. Dabei berücksichtigen wir strukturelle Anforderungen, bestehende Rahmenbedingungen sowie die Historie der Organisation. Jede Variante wird hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit, Risiken und potenziellen Widerstände bewertet. Wir prüfen außerdem, welche kulturellen Aspekte berücksichtigt werden müssen, um Akzeptanz für die Veränderung zu schaffen. Zudem entwickeln wir eine Change-Architektur, die sicherstellt, dass alle relevanten Stakeholder – von Führungskräften bis zum Betriebsrat – frühzeitig in die Veränderung einbezogen werden.
Umsetzung der Reorganisation
Sobald eine Organisationsvariante ausgewählt wurde, beginnt die Umsetzung. Hierbei stellen wir sicher, dass Führungskräfte und Mitarbeitende die neue Struktur nicht nur verstehen, sondern auch aktiv mitgestalten können. Je nach Veränderungsszenario arbeiten wir mit gezielten Kommunikations- und Beteiligungsformaten, um Akzeptanz und Klarheit zu schaffen. Zudem begleiten wir die Einführung neuer Rollen, Schnittstellen und Verantwortlichkeiten durch Training, Coaching und methodische Unterstützung. Falls erforderlich, stimmen wir mit dem Betriebsrat und anderen Gremien die notwendigen Anpassungen ab, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Sicherstellen der Wirksamkeit
Die Einführung einer neuen Organisation ist kein einmaliger Akt, sondern ein Prozess. Deshalb evaluieren wir nach einiger Zeit, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden. Dazu nutzen wir klar definierte Erfolgskriterien, wie etwa verbesserte Abläufe, erhöhte Verantwortungsübernahme oder eine effizientere Zusammenarbeit. Gleichzeitig sorgen wir für eine strukturierte Nachbetreuung, um offene Fragen und unerwartete Herausforderungen zu adressieren. Falls erforderlich, justieren wir einzelne Aspekte nach, um eine nachhaltige Verankerung der neuen Struktur sicherzustellen.
Du bekommst eine maßgeschneiderte Organisationslösung, ein maßgeschneidertes Organisationsdesign, das nicht nur strategisch sinnvoll, sondern auch in deiner Unternehmenskultur umsetzbar ist. Du erhältst durchdachte Organisationsvarianten, die sowohl inhaltlich überzeugen als auch realistisch implementierbar sind. Dabei wird nicht nur analysiert, was theoretisch möglich ist, sondern auch, welche Lösung für dein Unternehmen am besten funktioniert. Du wirst nicht mit einem Konzept allein gelassen – die Umsetzung und der Change-Prozess werden aktiv mitbegleitet. Du profitierst von einer strukturierten Einführung, die sicherstellt, dass deine neue Organisation nicht nur auf dem Papier existiert, sondern schrittweise etabliert ist. So wird deine Reorganisation im Unternehmen zum langfristigen Erfolgsfaktor.
Wir bedanken uns für euer Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit und natürlich für das positive Feedback.
Die Zusammenarbeit mit Kraus & Partner in der Startphase unserer Transformation war für uns bei Lufthansa CityLine ein echter Gewinn. Über einen Zeitraum von sechs Monaten haben uns die Berater mit ihrer tiefgreifenden Expertise und einem strukturierten Vorgehen dabei unterstützt, die Herausforderungen im Change-Management und in der kommenden Transformation klar zu identifizieren.
Durch ihre fundierte Analyse konnten wir Schwachstellen und Potenziale im Unternehmen aufdecken und gezielt ansetzen, um die Transformation erfolgreich zu gestalten. Kraus & Partner haben mit ihrem methodischen Ansatz und ihrem Verständnis für unsere spezifischen Bedürfnisse den Grundstein für eine erfolgreiche Veränderung gelegt.
Besonders wertvoll war ihre Unterstützung bei der Befähigung unserer Führungskräfte, die darin bestärkt wurden, ihre Rolle als Change-Leader aktiv wahrzunehmen und ihre Teams souverän durch den Veränderungsprozess zu führen. Gleichzeitig haben sie uns dabei geholfen, die interne Kommunikation gezielt auszurichten, um Transparenz zu fördern und Mitarbeitende besser in den Veränderungsprozess einzubinden.
Ihre wertvollen Erkenntnisse und Empfehlungen haben uns geholfen, klare und fundierte Entscheidungen zu treffen und die nächsten Schritte mit Vertrauen anzugehen – dafür bedanken wir uns herzlich!“
Hast du Fragen zur Neuausrichtung und Reorganisation oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt? Melde dich sehr gerne bei uns.
Hast du Fragen zur Neuausrichtung und Reorganisation oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt? Melde dich sehr gerne bei uns.