contact-icon X
contact-icon contact-icon
contact-icon

Kontakt-formular

contact-icon

Termin buchen

contact-icon

Newsletter

Change Agent Ausbildung

Veränderung erfolgreich von innen gestalten

Veränderungen in Unternehmen sind unvermeidlich – sei es durch einzelne Change-Projekte oder als immerwährender Transformationsprozess. Damit diese Veränderungen nicht nur geplant, sondern auch aktiv und nachhaltig umgesetzt werden, können interne Change Agents: Mitarbeitende oder Führungskräfte, die Veränderungen begleiten, treiben und in der Organisation skalieren.

Unsere Change Agent Ausbildung vermittelt genau diese Kompetenzen – praktisch, individuell und wirksam.

Klassische Anlässe, die interne Change Agents erfordern:

  • Konkretes Change-Projekt: Ihr plant eine größere Veränderung, die komplex ist und viele Menschen aus der Organisation davon betroffen sind oder beteiligt werden sollen. Ihr wollt Mitarbeitende oder Führungskräfte befähigen, als Multiplikatoren zu agieren.
  • Kontinuierliche Transformation: Euer Unternehmen befindet sich im dauerhaften Wandel und ihr benötigt Menschen, die Anpassungsfähigkeit und Transformationskompetenz kontinuierlich vorleben und stärken – Und das auch an einen Großteil der Organisation weitergeben sollen.
  • Skalierung von Veränderungsvorhaben: Ihr möchtet Veränderung nicht nur punktuell, sondern bereichsübergreifend oder standortübergreifend etablieren. 

 

Wir unterstützen euch gerne dabei. Sende uns eine Anfrage über das Kontaktformular oder vereinbare einen Gesprächstermin: 

Was ihr bekommt

Ihr erhaltet einen bei unseren Kunden bewährten Standard-Baukasten mit bewährten Tools, Vorgehensweisen und Denkangebote, die ihr durch individuelle Add-ons erweitern könnt – genauso tiefgehend, wie es für eure Organisation sinnvoll ist.

 

Wir bieten nicht nur reine Befähigung, sondern gehen einen Schritt weiter: Es geht darum, den Change Agents ein klares Mandat in der Organisation zu geben. Dazu gehört auch der Aufbau eines Servicemodells, das genau definiert, wie und für welche Themen Change Agents intern gebucht werden können und für welche Prozesse sie verantwortlich sind, um sicherzugehen, dass die Kolleg:innen auch wirksam werden können.

 

Ihr entscheidet, wie tief ihr einsteigen möchtet. Vom reinen Trainingsformat bis hin zur ganzheitlichen Integration der Change Agents in euer Unternehmenssystem – alles ist möglich.

 

 

 

Ansatz und Ablauf der Change Agent Ausbildung

Euer Mehrwert

Change Agents bringen frischen Wind in eure Organisation. Sie agieren als Vorbilder, die Veränderung aktiv vorantreiben, und sorgen für eine spürbare Veränderungsenergie. Sie fordern konstruktiv zum Umdenken auf!

 

Veränderung von innen: Eure Change Agents wirken als Multiplikatoren, die Veränderungen tief in die Organisation hineintragen. Und gewinnen an Selbstwahrnehmung und Schlüsselqualifikationen. 

 

Entlastung der Führungskräfte: Führungskräfte erhalten kompetente Sparringspartner, die Change-Prozesse begleiten und vorantreiben – gepaart mit internem Unternehmenswissen.

 

Langfristige Kompetenz: Ihr baut eine interne Veränderungskompetenz auf, die eure Organisation dauerhaft stärkt und resilienter macht. 

 

Flexibilität und Anpassung: Die Change Agents helfen, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren und nachhaltige Veränderungen umzusetzen.

 

_____

 

Kraus & Partner – Transformation Experts
mit Hirn, Herz und Humor, seit über 35 Jahren

 

         

Case Studies

Change Agent Training im Bereich Haushalts- und Gewerbegeräte

Ausgangssituation

 

Ein führender Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten steht vor einer Herausforderung: Die Branche befindet sich im Wandel. Technologische Fortschritte, neue Marktanforderungen und Veränderungen in den Arbeitsprozessen verlangen eine höhere Anpassungsfähigkeit.

 

Das Unternehmen erkennt, dass Veränderungskompetenz eine zentrale Fähigkeit wird, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

 

Dennoch zeigt sich im gesamten Unternehmen eine langsame Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen. Viele Mitarbeiter begegnen Neuerungen mit Skepsis oder Angst, was die Umsetzung neuer Projekte verzögert.

 

 

Unsere Beratungsleistung 
 

Das Unternehmen entschied sich, ein umfangreiches 9-tägiges Qualifizierungsprogramm zur Ausbildung von Change Agents zu initiieren.

 

Dabei war es wichtig die zukünftigen Change Agents heterogen zu mischen und aus unterschiedlichen Hierarchieebenen sowie Unternehmensbereichen/-abteilungen zu finden.  

 

 

 

Unsere Maßnahmen im Überblick:

 

  • Gründliche Auftragsklärung mit dem Kunden: Wofür werden die Change Agents gebraucht? Was ist das Ziel? Strategisch und operativ? 
  • Co-Creation Design: Das Grunddesign wurde mit dem Kunden diskutiert und kritisch beäugt. Eine Pilot-Gruppe der Change Agent wurde angesetzt. 
  • Kompletter Umbau der Ausbildung vom präsenten in den virtuellen Raum durch Covid 19 – mit großem Erfolg. Kollaborative Ansätze, aktuelle technische Lösungen und viel Kreativität haben ein etabliertes Format entstehen lassen. 
  • Change Agent Training: Die Teilnehmer wurden in den Grundlagen des Change Managements geschult und lernten, wie sie Veränderungsprozesse aktiv gestalten können.
  • Change Toolbox: Die Teilnehmer erhielten eine umfassende Toolbox mit bewährten Modellen und Methoden, um Veränderungen strukturiert zu begleiten.
  • Individuelles Coaching: Während der gesamten Ausbildungsphase wurden die Teilnehmer individuell bei Bedarf begleitet, um spezifische Herausforderungen zu adressieren.
  • Change Agent Community: Aufbau eines internen Netzwerks für regelmäßigen Wissensaustausch, Best-Practice-Sharing und nachhaltige Vernetzung.

 

 

Ergebnis

 

Durch die Ausbildung der Change Agents konnte das Unternehmen seine Veränderungskompetenz nachhaltig steigern. Die internen Experten fungieren nun als Multiplikatoren, die Veränderungsprozesse im gesamten Unternehmen begleiten und vorantreiben.

 

Konkrete Erfolge:

 

  • Zielgerichtete und konsequentere Umsetzung von Veränderungsprojekten
  • Höhere Akzeptanz für Neuerungen innerhalb der Belegschaft
  • Aufbau eines Netzwerks für den kontinuierlichen Wissenstransfer
  • Langfristige Sicherstellung, dass Veränderungsprozesse nachhaltig verankert bleiben

 

 

Ein Teilnehmer fasste es treffend zusammen:

 

„Ich kann nur Danke sagen. Die Ausbildung zum Change Agent hat mir in meiner fachlichen Begleitung von Veränderungsprojekten eine “Tasche voller Werkzeuge” mitgegeben, die ich in der Begleitung von Veränderungsprojekten sinnstiftend einsetzen kann. Dabei habe ich mich selbst besser kennengelernt und habe ein besseres Bewusstsein meiner Wirkung auf andere Menschen. Ich habe auch als „Mensch“ dazugelernt und habe viele Impulse zum Nachdenken und Reflektieren mitgenommen.“ (Produktmanager) 
 

Einführung individueller Change Management Ansatz in der Industrie

Ausgangssituation


Ein global agierendes Unternehmen im Bereich Technologie und industrielle Steckverbindungen steht vor der Aufgabe, sich an ein dynamisches Marktumfeld anzupassen.

 

Wandel und ständige Veränderungen gehören zum Alltag des Unternehmens. Doch bisher scheiterten viele Veränderungsinitiativen oder konnten nur mit hohen Reibungsverlusten umgesetzt werden, da es an internem Know-how und der Awareness zu Change Management fehlt.

 

Das Unternehmen erkennt, dass Veränderungskompetenz ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Führungskräfte und Mitarbeitende benötigen ein gemeinsames Verständnis für Change-Prozesse sowie konkrete Fähigkeiten, um Veränderungen erfolgreich zu begleiten.

 

 

Unsere Beratungsleistung

 

Kraus & Partner wurde mit der Gestaltung und Implementierung eines maßgeschneiderten Change-Ansatzes für das Unternehmen beauftragt.

 

 

 

Kernmaßnahmen des Projekts:


1. Entwicklung des persönlichen „Way of Change“ des Unternehmens

  • Gründliche Auftragsklärung sowie Stakeholdermanagement, um die Perspektiven auf bisherigen Umgang mit Veränderungen zu verstehen und einzuordnen. 
  • Gemeinsame Erarbeitung eines unternehmensspezifischen Change Management-Ansatzes, der als Leitlinie für zukünftige Veränderungsprojekte dient.

 

2. Konzeption, Pilotierung und Rollout von Qualifizierungsangeboten

  • Entwicklung von Trainingsformaten für unterschiedliche Zielgruppen: Führungskräfte, Change Agents und Mitarbeitende in unterschiedlichen Umfängen und didaktischen Ansätzen – je nach Zielgruppe angepasst.
  • Fokussierung auf praxisnahe Inhalte, um Change Management Wissen unmittelbar in den Arbeitsalltag zu übertragen und direkt etwas „anders“ machen zu können. 

 

3. Aufbau einer Change Community

  • Einrichtung einer internen Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um Veränderungsprozesse, geöffnet für die gesamte Belegschaft.

 

4. Bereitstellung einer Change Suite für alle Mitarbeitenden

  • Sammlung bewährter Methoden und Tools in einer digitalen Change Suite, um diese für alle Change-Projekte im Unternehmen verfügbar zu machen.

 

5. Ausbildung von Change Agents in nationalen und internationalen Staffeln

  • Übersetzung des eigenen „Way of Change“ in die Didaktik des Ausbildungsformats für Change Agents. 
  • Pilotierung der hybriden Change Agent Ausbildung und enge Einbindung der Auftraggebenden und Führungskräfte. 
  • Iterative Anpassung der Inhalte und Formate – mit präsenten, virtuellen und Selbstlerneinheiten. 
  • Schulung von Multiplikatoren, die als interne Berater Veränderungsprojekte vorantreiben.

 

6. Begleitung aktueller Change Projekte durch ein Interims Change Management

  • Unterstützung laufender Veränderungsprojekte, um deren Erfolg sicherzustellen und gleichzeitig praktisches Wissen an die Organisation zu vermitteln.

 

 

Ergebnis


Dieses Projekt ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Wir arbeiten nach wie vor an den folgenden Themen:

 

  • Entwicklung eines unternehmensweiten Verständnisses von Change Management – über alle Hierarchiestufen und Ländergrenzen hinweg. 
  • Aufbau interner Kompetenzen durch Change Agents
  • Nachhaltige Verankerung des „Way of Change“ im Unternehmen
  • Verbesserung der Umsetzung von Veränderungsprojekten
  • Förderung eines kontinuierlichen Lernens und Wissensmanagements rund um Change

 

Das Projekt zeigt bereits erste Erfolge in Form einer stärkeren Akzeptanz von Change Initiativen und einer wachsenden internen Kompetenz in der Begleitung von Veränderungsprozessen.

Lass uns über dein Projekt sprechen.

Hast du Fragen oder Gesprächsbedarf zur Change Agent Ausbildung? Melde dich sehr gerne bei uns.

Jetzt Kontakt aufnehmen