Reorganisationen, Umstrukturierungen und Turnarounds bringen nicht nur “Gewinner“ hervor. Manchmal gibt es auch vermeintliche Verlierer. Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz, verlieren ihre Position/Funktion oder müssen ihre „Komfort-Zone“ verlassen. In Krisensituationen müssen Führungskräfte vermehrt schwierige Mitarbeitergespräche führen. Viele haben dies verlernt und scheuen diese „unangenehmen“ Gespräche. Dabei ist es wichtig sich genau in diesem Augenblick der Situation zu stellen und seiner Rolle als Führungskraft und Personaler gerecht zu werden.
Du lernst wie du - trotz negativer Botschaften - ein professionelles, wertschätzendes Mitarbeitergespräch führst
Unsere folgenden drei Experten zum Thema schwierige Mitarbeitergespräche führen werden dich durch dieses Webinar begleiten.
Alexander ist bekannt dafür, dass er sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Zurückgelehnt in seine enorme Erfahrung, geht er jede Herausforderung souverän-gelassen an. Unaufgeregt entwickelt er Lösungen und verliert dabei nie seine spezielle Mischung aus Höflichkeit und Humor.
Er liebt die Arbeit mit Menschen und hält ihnen dabei gekonnt den Spiegel vor. Man spürt in seinen Trainings, dass er weiß, wovon er spricht. Seine Beispiele wurzeln in seiner eigenen Erfahrung als Führungskraft. Er kennt die täglichen Stolpersteine seiner Teilnehmer und er kennt auch die Wege, die funktionieren. Behutsam befähigt er Menschen zu neuen Schritten.
Georg ist der Puls von K&P - ein herausragender Stratege, der seine Träume lebt und den die Leidenschaft für Unternehmergeist und Veränderung treibt. Er ist ein Magnet für inspirierende Menschen und Projekte. Stillstand gibt es nicht in seinem Vokabular. Stattdessen überschreitet er permanent Grenzen des Üblichen und entwirft Lösungen, die durch ihre Mischung aus Einfachheit, Kreativität und unbestechlicher Logik überzeugen.
Er erfasst Situationen auf einen Blick, spürt die wahren Bedürfnisse seines Gegenübers und erkennt, was Systeme antreibt – oder blockiert. Auf seine unnachahmliche Art bereitet er Wege und gestaltet seit mehr als 30 Jahren Veränderung.
Thomas vereint zwei Seiten in sich: Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mit Vernunft und Logik anzugehen und dabei immer die beteiligten Menschen im Auge zu behalten, lässt ihn Veränderungsprozesse sehr erfolgreich implementieren. Thomas wird auch vor allem als Trainer, Berater und Coach sehr geschätzt.