contact-icon X
contact-icon contact-icon
contact-icon

Kontakt

contact-icon

Erstberatung

contact-icon

Newsletter

Entscheidungen richtig treffen

Treffsicher immer die richtige Entscheidungsmethode wählen

Kontext

Viele Dysfunktionalitäten entstehen dadurch, dass die „Art“, wie Entscheidungen getroffen wurden nicht gut ankommt. Ob direktiv, partizipativ oder basisdemokratisch hängt neben dem persönlichen Führungsstil auch vom Kontext ab. Hier entstehen oft Irritationen, die einfach vermeidbar sind.

Takeaways

Mit der Entscheidungsmethodik nach Tannenbaum & Schmidt lernst du, wie du messerscharf den richtigen Entscheidungsprozess zu identifizieren und anzuwenden.

  • Wann verwende ich welchen Entscheidungsprozess?
  • Wann binde ich wie mein Team in den Entscheidungsprozess mit ein?
  • Wie manage ich das Thema Verantwortung?

Zielgruppe

  • Führungskräfte

Dein Referent

Georg ist unser Experte zum Thema Entscheidungen richtig treffen. Er wird dich durch das Webinar begleiten. Alle Infos zu ihm unten.

Dr. Georg Kraus
  • Veränderung ist sein Metier
  • Setzt Maßstäbe
  • Klar, smart, erfolgreich - wie seine Change-Architektur

 

Georg ist der Puls von K&P - ein herausragender Stratege, der seine Träume lebt und den die Leidenschaft für Unternehmergeist und Veränderung treibt. Er ist ein Magnet für inspirierende Menschen und Projekte. Stillstand gibt es nicht in seinem Vokabular. Stattdessen überschreitet er permanent Grenzen des Üblichen und entwirft Lösungen, die durch ihre Mischung aus Einfachheit, Kreativität und unbestechlicher Logik überzeugen.
Er erfasst Situationen auf einen Blick, spürt die wahren Bedürfnisse seines Gegenübers und erkennt, was Systeme antreibt – oder blockiert. Auf seine unnachahmliche Art bereitet er Wege und gestaltet seit mehr als 30 Jahren Veränderung. 

Tannenbaum Entscheidungskarte herunterladen

Das von Tannenbaum und Schmidt erstellte Führungskontinuum stellt eine Typologisierung von Führungsstilen dar. Dabei ist das für die Skala relevante Kriterium der Partizipationsgrad der Mitarbeiter an Führungsentscheidungen. Wir haben das Prinzip in einer Tannenbaum- und Schmidt-Entscheidungskarte für dich aufgeschlüsselt. Lade sie dir jetzt herunter.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.