Der Himalaya-Workshop von Christian Berthold hat das Thema „Mut zu großen Zielen“ auf unterhaltsame und informative Weise sehr anschaulich greifbar gemacht. Tolles Storytelling! Dies hat uns den Weg zu zukunftsweisenden Diskussionen eröffnet.
Nicht nur dein Unternehmen, sondern auch wir als Menschen haben Zeiten der Krisen, der Überraschungen, der Enttäuschungen aber auch der unerwarteten Chancen hinter uns. Wer hat bei der ersten Corona-Meldung mit einer Pandemie - anschließend mit einem Krieg und einer Energiekrise gerechnet? Auf die Notwendigkeit der organisatorischen Resilienz muss man heute niemanden mehr ansprechen.
Aber wie geht es Menschen wie dir, die schwierige Entscheidungen gefällt haben und auch weiterhin schwierige Entscheidungen fällen müssen? Woran orientierst du dich? Woher nimmst du den Mut, dir wieder Großes vorzunehmen?
Ab 24.05.2023 (Stuttgart)
Ab 09.10.2023 (Spizingsee)
Austausch und Inspiration! Ein Impulsworkshop, der Lust macht, sich großen Entscheidungen mutig zu stellen. Dabei ist Dr. Christian Berthold nicht einfach nur ein Referent oder ein Abenteurer. Vielmehr schaut er kritisch zurück auf seine Entscheidung, den Cho Oyu mit 8.200 m im Himalaya-Gebirge zu besteigen.
Als erfahrener Unternehmensberater erarbeitet er mit dir (und deinem Team) den Transfer von dieser 8000er-Besteigung auf deine/eure unternehmerischen Herausforderungen. Dabei geht es nicht um blinden Aktionismus oder Übermut, sondern um verantwortungsvolle und trotzdem mutige Entscheidungen und deren Konsequenzen. Denn auch er als Vater und Ehemann musste ein Versprechen halten: Ich komme zurück!
Am Vorabend starten wir mit einem Get-Togehter aller Teilnehmenden, um uns für unsere gemeinsame "8000er-Mission" am Folgetag kennenzulernen und um die Möglichkeit zu schaffen, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können.
Überblick
Führungskräfte, die den Mut haben, über schwierige Entscheidungen zu sprechen
In diesem Workshop steckt ganz viel Leidenschaft und Herzblut von Christian und genau deshalb freuen wir uns so sehr über das positive Feedback. Danke!
Der Himalaya-Workshop von Christian Berthold hat das Thema „Mut zu großen Zielen“ auf unterhaltsame und informative Weise sehr anschaulich greifbar gemacht. Tolles Storytelling! Dies hat uns den Weg zu zukunftsweisenden Diskussionen eröffnet.
Aus dem Impuls zur 8000er-Expedition lassen sich direkt Diskussionen zu relevanten Führungs- und Organisationsthemen anknüpfen: Der Mut zu einer tiefgreifenden Veränderung einer Organisation, die Disziplin eine Veränderungs-Initiative über einen langen Zeitraum zu verfolgen und die Resilienz unterwegs mit Krisen umzugehen.
Die authentische Geschichte von Dr. Christian Berthold, der mit viel Mut und Entschlossenheit etwas sehr Unwahrscheinliches erreichen konnte, hat viele unserer Führungskräfte positiv inspiriert.
Inhalte des Impulsworkshops
Preis Stuttgart:
Early bird* 645 € zzgl. 19% MwSt.
Normalpreis 750 € zzgl. 19% MwSt.
(max. 15 Teilnehmende)
Preis Spizingsee:
Early bird* 850 € zzgl. 19% MwSt.
Normalpreis 990 € zzgl. 19% MwSt.
(max. 12 Teilnehmende)
Im Preis inklusive sind: Abendessen am Vorabend, Hotelübernachtung (Einzelbelegung),
Tagesworkshop, die Verpflegung am Workshoptag (Frühstück, Mittagessen).
*Early bird Preis gilt bei Buchung bis zwei Monate vor Workshopbeginn. Die Early bird Anmeldungen sind auf fünf beschränkt.
Kontaktperson
Bei weiteren Fragen melde dich gerne bei Henrike. Sie wird dir entweder direkt weiterhelfen oder den Kontakt zu Christian herstellen.
Henrike Cain
E-Mail: info@krauspartner.de
Tel.: +49 (0) 7251 98 90 34