Strategieentwicklung | Beratung
Gemeinsam mit dir entwickeln wir eine zukunftsorientierte Strategie, die nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der Praxis funktioniert.
Die Strategieentwicklung umfasst: Analyse, Transparenz und eine strukturierte Planung mit einer aktiven Einbindung aller relevanten Stakeholder. Ihr bekommt eine Strategie, die von allen getragen wird, flexibel auf Marktveränderungen reagiert und echte Ergebnisse liefert.
Dabei bleiben alle Schritte nachvollziehbar – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur nachhaltigen Verankerung der Strategie in deinem Unternehmen. Das Ziel ist, dass du nicht nur Klarheit gewinnst, sondern auch eine solide Grundlage für nachhaltigen Erfolg schaffst.
Der erste Schritt in unserem Strategieentwicklungs-Prozess ist die umfassende Erfassung und Bewertung der aktuellen Situation deines Unternehmens.
Zu diesem Vorgehen gehören beispielsweise:
Mit diesen Ergebnissen stellen wir eine solide Basis bereit, auf der wir im nächsten Schritt eine inspirierende Vision entwickeln und konkrete Strategieoptionen prüfen können. Dein Unternehmen erhält so ein klares Verständnis darüber, wo es steht und welche Hebel nötig sind, um den gewünschten Weg in die Zukunft zu gehen.
Aufbauend auf den Erkenntnissen aus der Diagnosephase geht es nun darum, gemeinsam eine überzeugende und zugleich realistische Zukunftsvision zu entwickeln. Diese Vision bildet den Kompass, an dem sich deine zukünftigen Entscheidungen und Handlungen ausrichten.
Mögliche Bestandteile dieses Schrittes sind zum Beispiel:
Wir entwickeln Zukunftsszenarien, die Markttrends, Technologien und gesellschaftliche Veränderungen einbeziehen, um dein Unternehmen durch „Was-wäre-wenn“-Analysen gezielt auf Chancen und Risiken in einer dynamischen Umwelt vorzubereiten.
Gemeinsam entwickeln und bewerten wir Handlungsoptionen unter Berücksichtigung finanzieller, zeitlicher, personeller und kultureller Faktoren, um die erfolgversprechendsten Wege sowie mögliche Stolpersteine zu identifizieren.
Die entwickelte Vision vereint Inspiration und Umsetzbarkeit, dient als strategischer Leitstern, motiviert Mitarbeitende und schafft eine klare Grundlage für die zukünftige Unternehmensentwicklung.
In diesem Schritt bündeln wir alle Ergebnisse aus der Diagnosephase und der Visionsentwicklung in einem integrierten Strategieplan – dem „Strategiehaus“.
Dieses dient als übersichtliche Leitstruktur, in der sämtliche Bausteine, von den übergeordneten Zielen bis hin zu konkreten Initiativen, klar aufeinander abgestimmt sind:
Damit deine Strategie nicht nur auf dem Papier steht, ist es besonders wichtig auf ein konsequentes Change-Management und die Einbindung deiner Mitarbeitenden zu achten. Nur so lassen sich neue Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen wirklich nachhaltig verankern.
Bestandteile der Strategieumsetzung können also bspw. die Folgenden sein:
Durch dieses vierstufige Vorgehen erhältst du eine passgenaue und zukunftssichere Strategie, hinter der alle relevanten Stakeholder stehen können. Unser gemeinsamer, co-kreativer Ansatz fördert ein hohes Maß an Engagement und schafft die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
_____
Kraus & Partner – Transformation Experts
mit Hirn, Herz und Humor, seit über 35 Jahren
Wir bedanken uns für euer Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit und natürlich für das positive Feedback.
Das Projekt mit Kraus & Partner hat unser Führungsteam einen großen Schritt vorangebracht. Gemeinsam haben wir eine klare Wachstumsstrategie für unser Unternehmen erarbeitet, an deren Umsetzung für konkret arbeiten. Mit der angenehmen und kooperativen Arbeitsweise ist es gelungen, alle Beteiligten für die Umsetzung an Bord zu holen.
Hast du Fragen zur Strategieentwicklung oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt? Melde dich sehr gerne bei uns.
Hast du Fragen zur Strategieentwicklung oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt? Melde dich sehr gerne bei uns.