Vor 20 Jahren war Zero Based Budgeting sehr beliebt und ist leider etwas in Vergessenheit geraten. Zero Baesd Budgeting ist weiterhin immer noch eines der Schlüsselerfolgsfaktoren, um bei Kostenreduzierungen neu zu denken. Ein Muss für jedes Unternehmen in einer Krisensituation.
In diesem Online-Seminar lernst du, wie du mit Zero Based Budgeting Kostenpositionen auf eine neue Art und Weise betrachten kannst und neue Ansatzpunkte für weitere Kosteneinsparungen identifizieren kannst.
Folgende unserer beiden Experten zum Thema Zero Based Budgeting werden dich durch dieses Webinar begleiten.
Dirk operiert seit über 30 Jahren erfolgreich in seinem Fachgebiet – wenn notwendig auch in Krisensituationen und im absoluten Chaos. Seine Themen: Unternehmenssanierung, Effizienzsteigerung und Strategieentwicklung. Seine Spezialität: Kostensenkung, Supply Chain Management und Transformation. Sein Anspruch: Hohes Tempo und Budgetunterschreitung.
Dirk durchleuchtet mit Herz und Verstand seine Kunden auf deren Top- und Bottom-Line Probleme - von Offensichtlichem bis hin zu „ungeschriebenen Gesetzen“ - vom Menschen bis zur letzten Maschine. Besonders wichtig ist es ihm, menschliche Werte und ethische Grundsätze dabei nie aus den Augen zu verlieren. Sein zuverlässiger Beratungsansatz: Zuhören, Planen, Entscheiden, Mitnehmen und gemeinsam Umsetzen. Dirk ist bei uns der Mann für schwierige Fälle, die er keine Sekunde aus den Augen lässt, bis sie wieder vital und mit neuer Perspektive aus unserer Obhut entlassen werden können.
Georg ist der Puls von K&P - ein herausragender Stratege, der seine Träume lebt und den die Leidenschaft für Unternehmergeist und Veränderung treibt. Er ist ein Magnet für inspirierende Menschen und Projekte. Stillstand gibt es nicht in seinem Vokabular. Stattdessen überschreitet er permanent Grenzen des Üblichen und entwirft Lösungen, die durch ihre Mischung aus Einfachheit, Kreativität und unbestechlicher Logik überzeugen.
Er erfasst Situationen auf einen Blick, spürt die wahren Bedürfnisse seines Gegenübers und erkennt, was Systeme antreibt – oder blockiert. Auf seine unnachahmliche Art bereitet er Wege und gestaltet seit mehr als 30 Jahren Veränderung.