contact-icon X
contact-icon contact-icon
contact-icon

Kontakt

contact-icon

Erstberatung

contact-icon

Newsletter

Mit agilem Mindset durch die Krise

Wenn nicht agil durch die Krise, wie dann?

Kontext

In einem hochdynamischen Umfeld, wie in einer Krise, kommen immer wieder die Aussagen: „Jetzt müssen wir direktiv Entscheidungen treffen!“. Muss das so sein? Ist es denn nicht so, dass genau in dieser Situation gute Entscheidungsstrukturen in einem Team nicht besser funktionieren?

Takeaways

Du lernst wie du mit einem agilem Mindset schwierigste Situationen in Unternehmen schnell und professionell angehen kannst und dabei den größten Buy-In erreichst.

  • Was ist ein agiles Mindset?
  • Wie funktioniert agiles Arbeiten in einer Krisensituation?
  • Entscheidungsprozesse in einer agilen Kultur

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Personalleitung
  • Personalentwicklung

Deine Referenten

Folgende beiden Experten zum Thema agiles Mindset werden dich durch das Webinar begleiten.

Ansgar Wimmer
  • Eröffnet Kreativitätsraum
  • Ermutigt, in neuen Disziplinen zu denken und agieren
  • Entwickelt seine Leidenschaft dabei, den Dingen auf den Grund zu gehen

 

Ansgar ist ein Freigeist, ein Analyst und ein Seemann im Herzen. Er lässt sich nicht in eine Schublade einordnen und fühlt sich in unterschiedlichen Disziplinen zuhause.

Mit seinem Hintergrund als hanseatischer Kaufmann und durch zahlreiche internationale Beratungsprojekte hat sich Ansgar auf den Weg in neue Gefilde begeben, die seine Begleitung von Menschen und Organisationen bereichern. Er unterstützt sowohl lokale und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne dabei, die Bedeutung und Notwendigkeit von agilen Management-Methoden zu erkennen, und hilft ihnen, einen auf sie abgestimmten Weg in die Agilität zu finden und das notwendige Change Management umzusetzen.

Seine Trainings zeichnen sich durch kreative und interaktive Formate aus, die Scrum, Kanban und Design Sprints auf eine spielerische Art „von der Hand in den Kopf“ vermitteln. Seine Coaching Sessions hingegen sind geprägt von konstruktiven Auseinandersetzungen über die Auswirkungen und Anforderungen agiler Führung und Strategie.

Als Key-Note-Speaker gibt er Impulse, um die Teilnehmer für das Thema Agilität zu begeistern und ihnen die Chancen selbstorganisierter Arbeit aufzuzeigen.

 

Wenn du noch mehr über Ansgar erfahren möchtest, schau dir sein Vorstellungsvideo an.

Katja von Bergen
  • Bringt neue Sichtweisen
  • Macherin mit Feingefühl
  • Bricht Altes auf und fügt es neu zusammen

 

In unserem Team ist Katja als Hamburgerin ein echtes Nordlicht und eine Querdenkerin. Sie war die erste, die sich mit dem Thema Agilität auseinandergesetzt hat und unterstützt Unternehmen mit Leidenschaft darin agile Methoden, Teams oder Organisationsformen einzuführen und zum Erfolg zu bringen. 
Katjas Mission ist es, echte Dialoge unter den Menschen einer Firma zu fördern und schwelende Konflikte aufzudecken, um sie bewältigen zu können. Dabei ist sie sehr pragmatisch. Mit gesundem Menschenverstand entwickelt sie Kommunikationsformate und kommt bei Assessments den Menschen hinter der Fassade zielsicher auf die Spur. 
Privat kommt die Energie durch Lagerfeuergespräche mit Familie und Freunden im Wendland in ihrem Lieblingshaus oder wenn es ruhig ist, durch malen und ausgedehnten Gassirunden im Biosphärenreservat. Wenn du noch mehr über Katja erfahren möchtest, schau dir ihr Vorstellungsvideo an. 

Jetzt Goodie herunterladen

Wir haben dir zur Ergänzung des Online Seminars das Cynefin Modell vorbereitet, außerdem eine Infografik zum Thema „Was ist Agil?“ und einen Fragebogen mit dem du deine aktuelle Team-Effizienz erfassen kannst.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.