Im Mittelpunkt dieser Methode steht die Verteilung der Investitionsmittel des Unternehmens auf die einzelnen strategischen Geschäftsfelder und kann auf subjektive und objektive Daten gestützt werden werden. Die Rechnung differenziert zwischen: 1. Planungshorizont (2-5 Jahre): Hier wird der aktive Strategiewandel untersucht. 2. Postplanungszeitraum (5-15 Jahre): Untersuchung der langfristigen Gewinnkonsequenzen des Strategiewandels.