Der Projektstrukturplan (PSP) (engl.: work breakdown structure; kurz WBS) ist eine Gliederung des Projekts in planbare und kontrollierbare Teilaufgaben.
Im Projektstrukturplan (PSP) wird die gesamte Projektaufgabe in Arbeitspakete/Teilaufgaben (engl. work packages) zerlegt und die Beziehung zwischen den Arbeitspaketen beschrieben. Der Projektstrukturplan stellt den Projektumfang graphisch in einem Baumdiagramm dar (oder in einer Mind Map) und ist die gemeinsame Basis für die Ablauf-, Termin- und Kostenplanung sowie die Aufwandschätzung.
Man unterscheidet drei Grundarten des PSP bzw. Projektstrukturplans:
In der Praxis existieren oft Mischformen dieser Projektstrukturplan-Arten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Unternehmen ein agiles oder hybrides Projektmanagement praktizieren.
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen, ein Projektmanagement zu praktizieren, das ihren Zielen und den Marktanforderungen entspricht.