Die Arbeit in Gruppen birgt zahlreiche Vorteile.
Vorteile Gruppenarbeit
Gruppen können durch die Anzahl ihrer Teilnehmer in der Regel ein größeres Wissen vorweisen, als Einzelpersonen. Praktische Erfahrungen werden zusammengetragen und summieren sich. Durch den gegenseitigen Austausch und das Zusammenführen unterschiedlicher Einschätzungen wird die Anzahl von Fehlern reduziert. Der Einzelne kann von der Gruppe lernen und seinen Horizont erweitern. Auch kann die Gruppe den einzelnen Mitgliedern neue Denkanstöße geben.
Gruppenarbeit: weniger Fehler, mehr Kreativität
Gruppen zeichnen sich durch eine größere Kreativität aus, die durch das Einbringen der unterschiedlichen individuellen Lebensgeschichten, die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Kompetenzen der Mitglieder entsteht. Die Gruppenmitglieder können sich nach ihren individuellen Stärken einbringen und ergänzen, so kann die Gruppenperformance gesteigert werden. Durch Arbeitsteilung kann die Effektivität erhöht werden, durch unterschiedliche Meinungen und Diskurs Fehlentscheidungen vermieden werden. Bei Mitarbeiterausfall kann die Arbeit trotzdem weiter laufen.
Gruppenarbeit entspricht menschlichem Bedürfnis
Die Arbeit in Gruppen entspricht auch dem menschlichen Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Es entsteht ein Wir-Gefühl. Berufsanfängern wird der Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert und sie können schnell integriert und angelernt werden. Außerdem macht das Arbeiten in Gruppen natürlich mehr Spaß und kann sich so positiv auf die individuelle Motivation auswirken!