Teaser - aus dem Englischen: Anreißer.
Im Radio oder Fernsehen ist dies der Hinweis auf ein gleich folgendes Programmelement ('Gleich nach der Werbung sehen Sie ...'). In der Werbung wird mit dem Begriff eine Kampagne bezeichnet, bei der zunächst unklar ist, um welches Produkt es geht.
Teaser sollten Interesse, Neugier wecken
Ein Teaser soll Neugier wecken, bis in der Hauptkampagne das Rätsel um das Produkt aufgelöst wird.
Entsprechend gilt für die Teaser, auch Vorspänne genannt, von Artikeln. Sie sollen die Lust am Weiterlesen wecken.
Online-Kommikation: Teaser haben oft absatzfördernde Funktion
Von besonderer Bedeutung sind die Teser bei Online-Artikeln bzw. allgemein bei der Online-Kommunikation (z.B. Blog-Beiträge), wenn die angezeigten Teaser die Netzsucher dazu verleiten sollen,
- den offerierten Artikel anzuklicken und so die Klickzahlen zu erhöhen und
- anschließend eventuell für den gelieferten Content zu bezahlen.