Kraus & Partner Logo

House of Quality (HoQ)

Der Begriff beschreibt ein Instrument des Quality Function Deployment (QFD), durch dessen Einsatz die wichtigsten Entscheidungskriterien in der Produktplanungsphase dokumentiert werden. Vor allem dient es aber der Visualisierung des QFD-Prozesses.

Mit dem House of Quality soll in systematischer Weise eine Beziehung zwischen den Kundenerwartungen und den Qualitätsmerkmalen der Produkte oder Dienstleistungen hergestellt werden. Das House of Quality ist ein Instrument zur präzisen Kundenorientierung. Diese genaue Anpassung der Produkte, Prozesse, etc. an die Wünsche der Kunden erfordert enge Zusammenarbeit von Forschung, Marketing und Produktion.

Zur Erstellung eines House of Quality müssen folgende Schritte erfolgen:

  • Erfassen und Gewichten der Kundenanforderungen
  • Vergleich mit Konkurrenzprodukten durch den Kunden
  • Erfassen der Funktions- / Qualitätsmerkmale
  • Optimierungsrichtung festlegen
  • Ermitteln der Wechselbeziehungen
  • Ausfüllen der Beziehungsmatrix
  • Technische Schwierigkeiten ermitteln
  • Sollwerte festlegen
  • Interner Vergleich mit Konkurrenz
  • Ermitteln der technischen Bedeutung

Zurück zur Begriffs-Übersicht