Der Fertigstellungsgrad stellt das Verhältnis der zu einem Stichtag erbrachten Leistung zur Gesamtleistung dar. Der Fertigstellungsgrad gibt prozentual, der Fertigstellungswert (Earned Value) absolut an, wie weit eine Aufgabe erledigt wurde. Die beliebte Angabe der Fertigstellung in Prozent birgt jedoch gewisse Risiken, denn die Prozentangabe basieren oft auf subjektiven Einschätzungen durch die Projektmitarbeiter. Die „Schätz-Ungenauigkeit“ ist der Prozentzahl aber nicht mehr anzusehen. Somit wird eine Genauigkeit suggeriert, die tatsächlich nicht gegeben ist. Denn auch für Fertigstellung von Arbeitspaketen gilt manchmal die Pareto-Regel.