Cash Cow - aus dem Englischen: Goldesel bzw. Geldesel. Der Begriff bezeichnet ein gut eingeführtes Produkt oder Geschäft, das ohne große Anstrengungen einen ständigen Fluss von hohen Gewinnen erzeugt, also eine (Geld-)Kuh, die nur noch gemolken werden muss.
Cash Cow gemäß der BCG-Matrix
Gemäß der BCG-Matrix haben Cash-cow-Produkte im Produktlebenszyklus die Marktphasen Marktreife, Markteinführung und Marktwachstum, die zum Teil sehr hohe Investionen erfordern, überwunden. Ihr Marktwachstum ist zwar niedrig, ihr relativer Marktanteil ist jedoch hoch.
Die Cashcow-Produkte sind in der Regel die Hauptumsatz- und -gewinnbringer eines Unternehmens, mit dem sie unter anderem den Auf- und Ausbau der „Stars“, der künftigen Cash-cow-Produkte finanzieren.
K&P-Berater-Video - BCG-Matrix: Mit der BCG-Matrix Investitionsentscheidungen treffen