Eine Beziehung kann beschreiben in welcher Weise zwei Personen oder Parteien zueinanderstehen oder das Verhältnis zwischen Dingen/Personen beschreiben (Bsp.: Peter ist größer als Tom).
Im betriebswirtschaftlichen Sinne können (Geschäfts-)Beziehungen die Kommunikation und den Handeln von Unternehmen untereinander und zum Kunden ausdrücken. Geschäftsbeziehungen werden von wirtschaftlichen Zielen geleitet und finden auf verschiedenen Ebenen statt:
Business-to-business (B2B) meint die Beziehung zwischen Unternehmen.
Business-to-client (B2C) drückt die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden aus.
Das Customer Relationship Management (CRM), sprich das Management von Kundenbeziehungen, gewinnt insbesondere im Bereich des E-Business immer stärker an Bedeutung. CRM beschreibt eine kundenorientierte Unternehmensphilosophie, deren Ziel es ist, Topkunden zu identifizieren und nachhaltig profitable Kundenbeziehungen aufzubauen, zu festigen und voll auszuschöpfen.