Kraus & Partner Logo

Autopoise

(griech. Autos --> selbst; poiein --> machen)
Lebende Systeme erzeugen sich bei geeigneten Rahmenbedingungen selbst und definieren dabei ihre Interaktion mit bzw. ihre Abgrenzung zur Umgebung. Die Umwelt repräsentiert dabei den Spielraum der Entfaltungsmöglichkeiten für das autopoietische System.
Zustandsveränderungen ändern bei lebenden Systemen nur die Struktur, nicht die Organisation.
Anders gesagt: ein autopoietisches System ist für strukturellen Wandel so lange offen, solange diese Veränderungen nicht in seine Autopoise eingreifen.
Und: ein von außen einwirkender Störeinfluss wählt den Zustand den das System einnimmt aus - bestimmt ihn nicht.

Zurück zur Begriffs-Übersicht