Innovationsworkshop zu nachhaltigen Materialien
Wir suchen mit euch Experten aus Entwicklung und Einkauf, um Ersatzmaterialien für eure aktuellen Produkte zu finden. Unsere Nachhaltigkeitsexperten unterstützen euch dabei vom Start weg mit Innovations-Workshops und bei Bedarf bis zur Umsetzung in der gesamten Lieferkette.
Wir wenden dabei unterschiedlichste Methodiken aus dem agilen Projektmanagement an und fokussieren uns auf die individuell beste Lösung für euer Unternehmen. Unsere Erfahrungen zum Thema nachhaltige Materialien werden euch helfen zu erkennen, dass die Synergieeffekte aus Entwicklung und Einkauf groß sein können und sich daraus auch neue Ideen für euch ableiten lassen.
Unser Ansatz bei diesem Nachhaltigkeitsworkshop ist der Folgende:
FOCUS: Identifizierung der Materialiengruppe mit dem größten Verbrauch oder auch dem höchsten negativen Impact bspw. Chemikalien.
GOALS: Festlegung von Zielsetzungen bspw. Ersatz schädlicher Chemikalien.
CONNECT: Einbezug der relevanten Abteilungen und Mitarbeiter bspw. Einkauf, Produktion, Produktmanagement.
REPLACE: Recherche von Ersatz-Chemikalien und Einbezug der Lieferanten, Umstellung von Lieferantenverträgen etc., Dokumentation und Einführung von Controllingtools.
Wir wollen ehrlich sein: Es gibt keine Garantie, dass aus einem Innovationsworkshop ein brauchbares Ergebnis rauskommt. Aber eine Sache wissen wir ganz genau, wenn ihr es aber nicht in einer Regelmäßigkeit durchführt, wird garantiert nichts Neues entstehen. Mit unseren Innovationsworkshops setzt ihr ein Fundament für eure zukünftigen Innovationen. Jedes Unternehmen muss sich mit dem Thema Kreislaufwirtschaftskonzepte auseinandersetzen. Wir unterstützten euch dabei, dass es gelingt.
Hast du Fragen zum Innovationsworkshop oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt? Melde dich sehr gerne bei uns.
Hast du Fragen zum Innovationsworkshop oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt? Melde dich sehr gerne bei uns.