Nachhaltigkeit²
Du brauchst eine Nachhaltigkeitsberatung, weil Ihr das Thema Nachhaltigkeit bei eurem Management präsenter machen wollt? Dann lasst uns hierfür gemeinsam einen Workshop organisieren. Ziel des Nachhaltigkeits-Workshops ist es, euer Management-Team auf den aktuellen Diskussionsstand zu bringen. Eine Mischung aus Experten-Impulsvorträgen zum Thema Nachhaltigkeit und den dazugehörigen Diskussionsrunden stellen sicher, dass eine Sensibilisierung für das Thema bei euren Führungskräften geschaffen wird. Dies kann der Start einer tieferen Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit werden.
Die wichtigste Frage, die Ihr euch in Bezug auf eure Unternehmensstrategie stellen müsst, ist, ob euer aktuelles Business-Modell unter der Prämisse der Nachhaltigkeit zukunftsfähig ist? Zu welchen Dimensionen der SDG's habt Ihr als Organisation den größten Impact? Wie ändert sich eure Mission? Wie sieht euer zukünftiges Geschäftsmodell aus? Wie könnt Ihr eure Mitarbeitenden auf diesem Weg mitnehmen? Wie sieht eure entsprechende Transformations-Roadmap aus? Diese Fragen beschäftigen nicht nur euch, sondern jeden Unternehmer. Wir helfen euch dabei, diesen Weg professionell zu gehen und gestalten mit euch eure individuelle Nachhaltigkeitsstrategie.
Der Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen geht weit über eine Nachhaltigkeitsstrategie hinaus.
Ziel ist es, die gesamte Organisation auf diese Reise mitzunehmen. Dies gelingt durch einen gut organisierten Transformationsprozess. Die Menschen in deiner Organisation sollen sich idealerweise als Teil einer größeren Initiative fühlen und Lust und Stolz darauf sein mitzumachen. Das Thema Nachhaltigkeit bietet das Potenzial, identitätsfördernd zu sein.
Jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, sich mit dem Thema Kreislaufwirtschaftskonzepte auseinanderzusetzen. Unsere Erfahrung zeigt: Oft mangelt es an Ideen, wie dies praktisch in Geschäftsmodelle münden kann. Deshalb organisieren wir für euch Innovationsworkshops, in denen wir gemeinsam unter der Einbindung von Fachexperten Ideen für Kreislaufwirtschaftskonzepte entwickeln. Es zeigt sich häufig, dass viel Wissen in einer Organisation vorhanden ist. Es braucht meist nur Orte, an denen diese eine Oberfläche und entsprechende Aufmerksamkeit bekommen. Durch unsere Innovationsworkshops legen wir das Fundament für den Baustein Kreislaufwirtschaft eurer Nachhaltigkeitsstrategie.
Das Thema nachhaltigere Materialien ist im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie ein Elementares für jedes Unternehmen geworden. Häufig mangelt es hierbei an Ideen für die Praxis. Entwickler sind oft kostengetrieben und vorsichtig mit neuen Wegen. Wir organisieren für euch Innovationsworkshops, in denen wir gemeinsam unter der Einbindung von Fachexperten Ideen für neue Materialien entwickeln. Denn, Wissen gibt es zumeist genug innerhalb einer Organisation - es braucht nur eine Plattform, um es an die Oberfläche zu bekommen und entsprechende Aufmerksamkeit. Durch unsere Nachhaltigkeitsinnovationsworkshops legen wir das Fundament für den Baustein neue Materialien eurer Nachhaltigkeitsstrategie.
Ein ebenso wichtiger Bestandteil im Kontext der Nachhaltigkeitsstrategie ist das Thema der nachhaltigen Produkte. Produktmanager sind oft gefangen in Ihren bisherigen Kunden- und Marktstrukturen und Entwickler neigen dazu, kostengetrieben zu handeln und sind vorsichtig mit neuen Wegen. Wir organisieren für euch Innovationsworkshops, in denen gemeinsam unter der Einbindung von Fachexperten Ideen für neue Produkte entwickeln. Das Wissen, welches bereits in der Organisation existiert, findet hier Platz, um an die Oberfläche zu treten und entsprechende Aufmerksamkeit zu bekommen. Durch unsere Innovationsworkshops legen wir das Fundament für den Baustein neuer Produkte Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Du möchtest uns unverbindlich kennenlernen, gucken, ob die Chemie stimmt und über dein Anliegen sprechen? Gerne kannst du ein kostenloses Erstgespräch bei uns buchen.
Wir haben verstanden, um was es geht und was du brauchst – dann erstellen wir dir gerne ein persönliches und verbindliches Angebot passend zu deiner Anfrage. Selbstverständlich erläutern wir dir unsere Ideen und Gedanken in Form einer Präsentation.
Los geht’s – Ihr habt euch für uns entschieden und wir beginnen das Projekt mit einem gemeinsamen Kennenlernen und einer detaillierten Auftragsklärung. Um uns ein eigenes Bild der Ist-Situation zu verschaffen. Die Ergebnisse und erste Handlungsempfehlungen spiegeln wir euch gerne in einem gemeinsamen Spiegel-Workshop.
Wir wissen, wo ihr steht und wo ihr hin wollt, jetzt gestalten wir – gerne gemeinsam – den Weg zum Ziel.
Wenn ihr mögt, begleiten wir euch auch bei der Umsetzung und beraten euch durch die Veränderungskurven eurer Mitarbeitenden – egal ob alleine, im Tandem oder als Team.
Hast du Fragen zur Nachhaltigkeits-Beratung oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt?
Melde dich sehr gerne bei uns.
Hast du Fragen zur Nachhaltigkeits-Beratung oder möchtest ein erstes unverbindliches Gespräch zu deinem konkreten Projekt?
Melde dich sehr gerne bei uns.