Führungskräften fehlt oft ein Korrektiv, dass echtes und ehrliches Feedback zu dem gibt, wie diese denken und handeln. Ohne dieses Feedback entstehen auf Dauer Geisterfahrer und Menschen, die ihre Position/Macht missbrauchen und die Gefahr einer (mentalen) Routine. Man greift auf bewährte Denk- und Handlungsmuster zurück. Ein Coach kann helfen, diese Gefahren zu minimieren und andere Perspektiven ins Spiel zu bringen. Natürlich steht auch die eigene Entwicklung im Fokus.
Unsere Führungskräfte-Coaches sind erfahrene Coaches, die mit Führungskräften wie dir auf Augenhöhe in den Dialog treten. Dabei können die Themen vielfältig sein. Führungsthemen, Strategiethemen, aber auch persönliche Themen der Lebensführung und persönlichen Entwicklung werden angeschnitten. Wir begleiten dich - oft über eine längere Periode - um deinen Erfolg sicherzustellen.
Unsere Coaches helfen dir in die Kraft zu kommen. Als Führungs-"kraft" geht es immer darum deine "Vibes" zu übertragen. Manchmal sind es Denkblockaden, manchmal emotionale Blockaden. Aber oft einfach nur schlechte Angewohnheiten. Wir unterstützen dich dabei auf deinem Weg zu mehr Erfolg.
Executive Coaches sind Berater mit einer langjährigen Erfahrung. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit höheren Führungskräften bzw. Vorständen. Hauptsächlich Vorstände, Geschäftsführer oder Bereichsleiter. Sie verstehen die Bedürfnisse und Herausforderungen von Managerinnen und Managern auf dieser Ebene und sind in der Lage diese auf ihrem Weg zu begleiten.
Management-Coaches sind Berater, die eine fundierte professionelle Coaching-Ausbildung abgeschlossen haben und sehr genau die Herausforderungen von mittleren Führungskräften kennen. Wir wissen wie schwer es ist, in einer Sandwich-Position seine Rolle zu finden. Wir helfen dir dabei.
Coaching hat viel mit Vertrauen und Chemie zu tun. Daher ist der "Match" ganz wichtig. Wir sorgen dafür, dass du den Coach bekommst, der zu deiner Persönlichkeit und Führungssituation passt. Wir arbeiten vor Ort, aber auch über MS Teams oder Zoom mit dir. Dabei kann es Regeltermine als auch Spontan-Termine zur Reflexion einer aktuellen Situation geben.
Prüfung ob "Chemie" zwischen Coach und Coachee stimmt, unverbindliche Telefonate oder Videokonferenz
Vereinbarung Coaching-Ziele, da kann ggf. die Führungskraft hinzugezogen werden (6-Augen-Gespräch)
Zielerreichung wird wieder mit der Führungskraft gemeinsam bewertet
Hast du Fragen zum Thema Führungskräfte-Coaching oder möchtest du ein erstes unverbindliches Gespräch in Bezug auf deine Thematik, dann melde dich gerne.
Hast du Fragen zum Thema Führungskräfte-Coaching oder möchtest du ein erstes unverbindliches Gespräch in Bezug auf deine Thematik, dann melde dich gerne.