contact-icon X
contact-icon contact-icon
contact-icon

Kontakt

contact-icon

Erstberatung

contact-icon

Newsletter

Wie ihr als Unternehmen eure Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt

Kontext

Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken - sei es weil es gesetzliche Regulatoriken so vorschreiben oder ethische Gründe dahinterstecken. Der Grund für Unternehmen sich mit der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie zu beschäftigten ist sehr vielfältig. Aber wo anfangen - denn Nachhaltigkeit ist alles und nichts?! 

Takeaways

  • Überblick über die SDG’s und Assessment: Was mache ich schon?
  • Relevante Rahmenbedingungen im Rahmen der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Nachhaltigkeits-Geschäftsmodelle: Welcher ist mein Ansatz?
  • Leitbildentwicklung und Start der Nachhaltigkeits-Reise

Zielgruppe

  • Nachhaltigkeitsbeauftrage/-manager
  • Jeder, der sich mit Nachhaltigkeit im Unternehmen beschäftigen will oder muss

Die Moderatoren des Webinars

Unsere beiden folgenden Nachhaltigkeitsexperten begleiten dich durch das Webinar. 

Dr. Georg Kraus
  • Veränderung ist sein Metier
  • Setzt Maßstäbe
  • Klar, smart, erfolgreich - wie seine Change-Architektur

 

Georg ist der Puls von K&P - ein herausragender Stratege, der seine Träume lebt und den die Leidenschaft für Unternehmergeist und Veränderung treibt. Er ist ein Magnet für inspirierende Menschen und Projekte. Stillstand gibt es nicht in seinem Vokabular. Stattdessen überschreitet er permanent Grenzen des Üblichen und entwirft Lösungen, die durch ihre Mischung aus Einfachheit, Kreativität und unbestechlicher Logik überzeugen.
Er erfasst Situationen auf einen Blick, spürt die wahren Bedürfnisse seines Gegenübers und erkennt, was Systeme antreibt – oder blockiert. Auf seine unnachahmliche Art bereitet er Wege und gestaltet seit mehr als 30 Jahren Veränderung. 

Andreas Pfeil
  • Organisationsentwickler aus Leidenschaft
  • Supervisionär der Nachhaltigkeit
  • Entwickelt Menschen zu starken Persönlichkeiten

 

„Haben wir da noch jemanden mit Erfahrung?“ Die Antwort lautet: “Ja, Andreas Pfeil.“ Für ihn ist kein Projekt zu groß, zu klein, zu leicht oder zu schwer. Mit völliger Hingabe und Liebe zum Detail analysiert er die unterschiedlichsten Situationen und schafft es, mit smarter Schnittstellen-Kommunikation Lösungen herbeizuführen. Dabei greift er auf ein umfangreiches Change Projektmanagement-Portfolio, eine Businesscoach- und Trainer-Erfahrung sowie auf ein ausgezeichnetes Stakeholdermanagement zurück. Mit gezielten Studienabschlüssen und Weiterbildungen hat er sich auf Transformationen mit Fokus auf die Nachhaltigkeit in Unternehmen spezialisiert. Hier sieht man, dass für Andreas Lifelong Learning ein wichtiger Faktor im Leben ist, um Dinge und Umstände zu einem besseren zu ändern, die Arbeit mit Menschen leidenschaftlich voranzutreiben und letztendlich die Freude am Ergebnis zu haben. Auch macht Andreas vor Kulturwandelprozessen oder der Entwicklung spezieller HR-Apps nicht halt, um Unternehmen aber auch sich stetig zu entwickeln.

 

Im Privaten ist Andreas ein jack of all trades und kann sich für fast alles begeistern. Er ist ein ausgezeichneter Skifahrer und Wanderer, spielt gerne Saxofon, macht Fitness und besucht gerne Konzerte und das Theater. Dabei sind seine Familie und seine Freunde stets die Basis für seine Bodenständigkeit und geben ihm die nötige Energie und Dynamik all diese Dinge sowohl im Privaten als auch im Beruflichen mit der nötigen Disziplin umzusetzen. Wenn man Andreas fragt, was er unbedingt noch erleben möchte, dann kommt „Fly me to the moon and back“, was durchaus in Anlehnung an den bekannten Frank Sinatra Song „Fly me to the moon“ gesehen werden kann, aber auch an Perry Rhodan, der nostalgische Titelheld, für den Andreas ein Faible hat. In jedem Fall lautet sein oberstes Credo – love what you do!